Projekt fördert Lesekompetenz von Grundschulkindern in Sundern

Wer macht mit bei den Lesepaten?

Das Bündnis Integration Sundern (BIS) hat ein neues und bedeutendes Projekt ins Leben gerufen, um die Bildungsintegration in Sundern durch gezielte Leseunterstützung zu fördern. Das Projekt "Lesepaten" zielt darauf ab, die Lese- und Sprachkompetenz von Grundschulkindern zu verbessern und ihnen somit eine bessere schulische und persönliche Entwicklung zu ermöglichen.

Das BIS besteht aus engagierten Mitarbeitern verschiedener Organisationen u. a. der Stadtverwaltung Sundern, dem Caritasverband und dem Flüchtlingsnetzwerk Sundern. Gemeinsam setzen sie sich für die Integration in Sundern ein und haben das Lesepaten-Projekt ins Leben gerufen, um Grundschulkinder beim Lesen zu unterstützen.

 

Für dieses Projekt werden engagierte Erwachsene gesucht, die bereit sind, ehrenamtlich mit Grundschulkindern zu lesen. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an präventiven Schulungen zur personalisierten Gewalt. Als Lesepate oder Lesepatin begleiten Sie ein Kind 1–2-mal die Woche für etwa 1-2 Stunde beim Lesen. Dabei können Sie gemeinsam Bücher auswählen, vorlesen, zuhören, Fragen stellen oder über das Gelesene sprechen. Ziel ist es, den Kindern positive Rückmeldungen zu geben, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen Freude am Lesen zu vermitteln.

Interessierte Erwachsene benötigen keine besonderen Qualifikationen oder Erfahrungen. Das BIS bietet eine Einführung in das Projekt. Die Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses läuft über die im Folgenden genannten Ansprechpartner. Bei Interesse können Laufzettel bei allen Grundschulen, der Stadtbücherei sowie bei den Ansprechpartnern abgeholt werden.

 

Ansprechpartner:

Stadt Sundern: Frau Pisano (Tel.: 02933 / 81-283, E-Mail: s.pisano@stadt-sundern.de) 

Stadt Sundern: Herr Ucarman (Tel.: 02933 / 81-300, E-Mail: m.ucarman@stadt-sundern.de)

Caritasverband Arnsberg-Sundern: Frau Nitschke (Tel.:02931/545054, E-Mail: a.nitschke@caritas-arnsberg.de)